Wie Sie Ihren Lebenslauf erstellen
Ihr Lebenslauf ist Ihre Chance, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Er ist mehr als eine Liste von Erfahrungen - er zeigt Ihre Fähigkeiten, Leistungen und Ihr Potenzial. Folgen Sie diesem Leitfaden, um Ihren Lebenslauf zu erstellen und zu zeigen, warum Sie der perfekte Kandidat sind.

-
Beginnen Sie mit den Kontaktinformationen
Geben Sie oben in Ihrem Lebenslauf Ihren vollständigen Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre berufliche E-Mail-Adresse und Ihren Standort (Stadt und Land) an.
-
Schreiben Sie ein aussagekräftiges persönliches Statement
Fügen Sie ein kurzes persönliches Statement oder ein berufliches Resümee hinzu, in dem Sie Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Karriereziele darlegen. Fassen Sie sich kurz: 3 bis 4 Sätze sollten ausreichen.
-
Gehen Sie auf Ihre Berufserfahrung ein
Führen Sie Ihre letzte Stelle zuerst auf, gefolgt von früheren Positionen in umgekehrter chronologischer Reihenfolge. Geben Sie für jede Position die Stellenbezeichnung, den Namen des Unternehmens, das Datum der Anstellung und einige Aufzählungspunkte an, in denen Sie Ihre wichtigsten Aufgaben und Erfolge beschreiben.
-
Heben Sie Ihre Fähigkeiten hervor
Erstellen Sie einen Abschnitt, in dem Sie die wichtigsten Fähigkeiten auflisten, die zu der Stelle passen, für die Sie sich bewerben. Dabei kann es sich um technische Fähigkeiten, Sprachkenntnisse oder Soft Skills wie Kommunikation und Problemlösungsfähigkeit handeln.
-
Ausbildung und Zeugnisse
Führen Sie Ihre jüngsten oder relevanten Bildungsabschlüsse auf. Geben Sie Ihren Abschluss, die Institution und das Datum der Ausbildung an. Falls Sie über Zertifizierungen oder spezielle Ausbildungen verfügen, geben Sie diese hier ebenfalls an.
-
Errungenschaften und Projekte vorstellen
Fügen Sie gegebenenfalls berufliche Errungenschaften oder spezifische Projekte hinzu, die Ihren Einfluss und Ihr Fachwissen belegen.
-
Fügen Sie einen Abschnitt für Referenzen hinzu (optional)
Referenzen sind nicht immer erforderlich, aber Sie können sie angeben, wenn Sie Personen haben, die für Ihre Fähigkeiten bürgen können. Ansonsten können Sie einfach schreiben: „Referenzen auf Anfrage erhältlich“.
-
Passen Sie Ihren Lebenslauf an die jeweilige Stelle an
Passen Sie Ihren Lebenslauf so an, dass die wichtigsten Fähigkeiten und Erfahrungen für jede Stelle, auf die Sie sich bewerben, hervorgehoben werden. Das zeigt den Arbeitgebern, dass Sie sich gut informiert haben und die Stelle ernst nehmen.
-
Halten Sie ihn kurz und professionell
Bemühen Sie sich um einen 1-2-seitigen Lebenslauf und achten Sie auf ein übersichtliches, leicht zu lesendes Layout. Verwenden Sie Aufzählungspunkte, klare Überschriften und professionelle Schriftarten wie Arial oder Times New Roman.